KURZMELDUNGEN

Schwarz demonstriert in Berlin

Angereist mit drei Lkws haben Vertreter von Schwarz bei einer Groß-Demo in Berlin Flagge für die Interessen des mittelständischen Transportgewerbes gezeigt. Dabei waren die Geschäftsführer Thomas Schwarz und Oliver Ocker sowie einige Fahrer – zusammen mit tausenden Landwirten, Handwerkern, Lkw-Fahrern und Spediteuren. Auf den Bannern an den drei Schwarz-Lkws waren zentrale Forderungen formuliert: Mittelständisches Transportgewerbe erhalten! Keine CO2-Doppelbelastung für Maut und Diesel! Mehr Investitionen in Straßen, Brücken und Parkplätze!

Die Kundgebung am 15.01.2024 in Berlin, zu der mehrere Speditions-und-Logistik-Verbände gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband aufgerufen hatten, verlief friedlich und erfolgreich. Das Transportgewerbe konnte neben den Bauern eine beachtliche Sichtbarkeit demonstrieren. 

Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) betonte in seiner Rede die Wichtigkeit des mittelständischen Transportgewerbes bei der Ver- und Entsorgung für Wirtschaft und Bevölkerung – über 85 % der Gütermenge werden auf der Straße transportiert. Ein Stillstand des Gewerbes hätte fatale Auswirkungen. Daher müssten die mittelständischen Betriebe zwingend von der Regierung unterstützt werden, um ihre Zukunft zu sichern und Teil der Energiewende sein zu können.

Axel Plaß, Präsident des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV), sieht in seiner Branche Ähnlichkeiten mit den Nöten der Bauern: „Gemeinsam eint uns die Existenzbedrohung unserer Unternehmen durch: viel zu hohe Steuern und Abgaben, teure Energie und Kraftstoffe, ausufernde Bürokratie und eine immer noch zu hohe Inflationsrate.“ Eigentlich sollte sich die Politik bei der Logistik bedanken, so Plaß, „stattdessen werden wir immer wieder mit neuen Belastungen vor den Kopf gestoßen.“

 

Drei Schwarz-Lkws trugen die Forderungen des mittelständischen Transportgewerbes nach Berlin

Weitere Kurzmeldungen

Praxisübung Gefahrgut: Sicherheit durch Training

Heute fand am Standort RB 23 eine praxisnahe Schulung zur Nutzung der Gefahrgut-Notfallausrüstung statt

Neuer Meilenstein für unser Unternehmen

Wir freuen uns, ab sofort unsere Kooperation mit der DHBW Heidenheim zu erweitern in den Studiengängen "Wirtschaftsinformatik" und "Data Science und Künstliche…

Unser erstes autonomes Lagerfahrzeug ist da

Unser neuer autonomer Stapler, der EKS 215a von Jungheinrich, ist angekommen!

Elvis South East Asia Link - wir machen mit

Schluss mit versteckten Kosten und komplexen Abläufen - Auf zu neuen Ufern

100 Jahre Schwarz: 2025 - Das Jahr unseres großen Firmenjubiläums

Wir starten in unser Jubiläumsjahr! Seit 1925 bewegen wir die Welt - und 2025 feiern wir 100 Jahre Schwarz!

Frohes Neues Jahr 2025!

Wir möchten uns bei allen bedanken, die die Schwarz Logistics Group so besonders machen

Präzision auf den Punkt gebracht

Unsere neuen LED-Projektoren im Einsatz

Plant my tree Aktion

Gekommen, um zu bleiben

Frye Internatione Spedition joins Schwarz Logistics Group

Welcome to the team!

Spenden statt Geschenke 2024/25: Wir helfen #Helden!

Dieses Jahr machen wir bei der Weihnachtsaktion „Spenden statt Geschenke“ des ELVIS-Verbunds mit!

Gemeinsam Weihnachtsfreude schenken! Aktion Schneeflocke

Auch in diesem Jahr sind wir stolz darauf, Teil der Heidenheimer Weihnachtsaktion "Schneeflocke" zu sein.

Schwarz auf Weiß 2/24

Die neue Ausgabe der Schwarz-Mitarbeiterzeitung ist jetzt online abrufbar.

Der erste Schnee ist da

Ein kleiner Vorgeschmack auf den Winter und eine Erinnerung an alle Fahrer und Fahrerinnen, besonders vorsichtig zu sein.

Ersthelferschulung erfolgreich abgeschlossen

Für 19 Mitarbeiter stand heute die Auffrischung des betrieblichen Ersthelfer-Kurses an, für manche war es sogar der allererste Kurs.

35 Volvos, 1 Team, 0 Grenzen - Bereit für die Straße!

Heute hat der letzte unserer 35 neuen Volvo-Trucks die Werkstatt verlassen und steht nun bereit, mit unseren Fahrern auf Tour zu gehen.

Leadership in Bewegung: Unser Logistik-Lead-Seminar

Am 14. und 15. November stand bei uns alles im Zeichen von Wachstums- und Führungskompetenz.

UP! Ausbildungsmesse - wir waren dabei

Ein großes Dankeschön an alle, die uns auf der Messe besucht haben und sich für unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten interessiert haben.

Azubis erkunden das Fuhrparkmanagement

Im heutigen Azubi-Unterricht drehte sich alles um den Umgang mit Fahrzeugdokumenten - ein wichtiger Bestandteil im Fuhrparkmanagement.

Smarte Stapler-Sicherheitstechnik im Schwarz-Test

Heute hatten wir die Möglichkeit, am Standort RB 23 neue Sicherheitssysteme für Stapler zu testen.

Bachelor-Studium bestanden -wir gratulieren!

Herzliche Glückwünsche an unseren Robert zu seinem bestandenen BWL-Studium an der DHBW Heidenheim!

Wir können auch mit großen Legos spielen

Heute fand eine Container-Tauschaktion am Standort RB 23 statt, ein seltener Anblick.

O'zapft is bei Schwarz!

Am 21.09 haben wir unter dem Motto Oktoberfest kräftig gefeiert mit dem gesamten Schwarz-Team.

Premiere bei Schwarz: Volvo zieht in den Fuhrpark ein

Die ersten von insgesamt 35 Volvo FH Globetrotter XL sind auf unserem Speditionshof eingetroffen.

Die neue Schwarz auf Weiß 1/24 ist da!

Mit aktuellen Themen u.a.: E-LKWs für die Lang­strecke, smarter mit NeoCargo, Verlängerung mit Zeiss, Bürokratie­monster CSRD, wachsende Ladeinfrastruktur.

Berufsinformationsbörse Giengen 2024 - wir waren dabei!

Wir von der Schwarz Logistics Group hatten einen fantastischen Tag auf der Berufsinformations­börse. Viele junge Menschen haben unseren Stand besucht.

Rund 2 Millionen Glasplatten in 13 Jahren

Mitarbeiterin Diana Höck wurde nach 13 Jahren bei Schwarz in die Rente verabschiedet.

Protest der Logistikbranche zeigt Wirkung

Bundesverkehrsminister Volker Wissing richtet „Kommission zur Stärkung der Logistik“ ein.

Mit fahrerlosen Lkws hochautomatisiert rangieren

Am 18. Januar, hat das von BSH geführte Forschungskonsortium „YardManagementHDH“ mögliche Lösungsansätze für hochautomatisierten Rangierverkehr vorgeführt.

Schwarz auf Weiß 2/23

Die neue Ausgabe der Schwarz-Mitarbeiterzeitung ist da: in Papierform und online.

Eins mit Stern

Durchschnittsnote 1,14 bei Kundenbefragungen

Achtung Einbahnstraße!

Neue Verkehrsführung und Parkplatzstruktur am Hof der Robert-Bosch-Straße 22

Schwarz auf der Berufsinfobörse

Fünf Mitarbeiter haben die Schwarz Logistics Group im Mai auf der 18. Berufsinformations­börse der Giengener Schulen präsentiert.

Neue Parkplätze

Acht zusätzliche Stellplätze für Mitarbeiter am Logistikzentrum RB 23 sind fertiggestellt.

LEDs für RB 14

Im Logistikzentrum RB 14 leuchten jetzt 644 moderne LED-Leuchten.

6 Actros für Kareka

Ende 2022 sind sechs Mercedes-Actros-Zugmaschinen für die Schwarz Tochterspedition Kareka ausgeliefert worden.

mehr